• Die Kunst, Fragen zu stellen

    Die Kunst, Fragen zu stellen

    by

    Fragen kostet nichts, so heißt es im Volksmund. Und doch fällt es vielen Menschen schwer in einem Gespräch zu fragen. Die Folge: Aus einem intendierten Dialog, wird schnell ein ermüdender Monolog. Eine Analyse auf der Suche nach der Antwort auf die ungestellte Frage.

    Weiterlesen »

  • Blödes Home Office
    ,

    Blödes Home Office

    by

    In den letzten Wochen haben viele Menschen das Home Office kennen lernen dürfen. Menschen mussten auf einmal damit umgehen lernen. Doch leider gibt es noch viele Unklarheiten, Missverständnisse und ein rückwärts gewandtes Bild dazu.

    Weiterlesen »

  • Grillabend
    ,

    Grillabend

    by

    Mit diesem Beitrag und dem darin enthaltenen Szenario möchte ich auf die kulturelle Verankerung und Einstellung zum Thema „Arbeit“ eingehen. Als Vorbereitung stellen wir uns ein mittelständisches Unternehmen vor. Inhaber/in geführt, 170 Mitarbeiter, produzierende Güter und nicht in einer Großstadt sondern am Land beheimatet. Also eines von den Unternehmen, die es zuhauf in Deutschland gibt…

    Weiterlesen »

  • Online macht lokal kaputt

    Online macht lokal kaputt

    by

    Ich kaufe gerne lokal ein. Fachkundige Beratung, Service und auch die Meinung von Experten – finde ich sehr wichtig. Daher bin ich ein großer Vertreter von lokalen Geschäften, Händlern, Service- und Dienstleistern. Es gibt aber auch eine andere Seite der Medaille.

    Weiterlesen »

  • Mit mir gibt es Probleme!
    ,

    Mit mir gibt es Probleme!

    by

    Löscht das Wort Problem bloß nicht aus eurem Sprachgebrauch! Denn ein Problem als solches erkennen, verstehen und so auch zu benennen ist ein wichtiger Schritt zu einer bewussten Veränderung.

    Weiterlesen »

  • Bitte kein Online-Meeting!
    ,

    Bitte kein Online-Meeting!

    by

    Vor Kurzem habe ich mit einem Freund telefoniert. Dieser hat oft Workshops mit internationalen Kunden. Auch jetzt ist das so. Statt offline finden diese nun eben online (nur zur Sicherheit: wenn dieser Beitrag irgendwann einmal gelesen wird: es sind gerade Einschränkungen bezüglich Corona).

    Weiterlesen »

  • Von Beruf Experte

    Von Beruf Experte

    by

    Heutzutage gibt es sehr viele Experten. Viele Menschen sehen sich selbst als #Experte und benennen sich auch so. Das sei gerne auch jedem selbst überlassen, macht es aber für Menschen schwierig, die eben einen Menschen mit einem entsprechenden (Fach-) Wissen benötigen. 

    Weiterlesen »

  • Vorgesetzt

    Vorgesetzt

    by

    Führung ist schwierig und kann auch nicht jeder Mensch. Muss aber auch nicht sein. Auch heute treffe ich noch oft das verstaubte Bild von Führung und Hierarchien an!

    Weiterlesen »

  • Zeit ist die billige Art der Führung
    , ,

    Zeit ist die billige Art der Führung

    by

    Vergangene Woche habe ich mich mit einer Kommunikationsberaterin zum Thema Führung, Herausforderungen in der aktuellen Situation und natürlich Kommunikation ausgetauscht. Und wir haben dann natürlich auch über Führung gesprochen (gar sprechen müssen).

    Weiterlesen »