Kategorie: Führung

  • Was kosten Mitarbeitende?
    , , , ,

    Was kosten Mitarbeitende?

    by

    Ursprünglich lautete die Frage „was kostet Recruiting?“. Ich hatte aus zahlreichen Postings und Kommentaren in diversen sozialen Netzwerken und persönlichen Gesprächen gemerkt, dass da scheinbar ein schwarzes Loch an Wissen herrscht. Dem bin ich im letzten Quartal 2022 auf den Grund gegangen.

    Continue reading »

  • Coaching brauche ich nicht!
    , ,

    Coaching brauche ich nicht!

    by

    Wenn ihr im beruflichen Umfeld Profi sein wollt, dann nehmt euch Zeit, reflektiert euch, seid selbstkritisch und auch ehrlich zu euch: was fehlt euch, damit ihr noch besser werdet? Was wollt ihr denn überhaupt erreichen? Was sind eure Ziele?

    Continue reading »

  • Bummelei
    , ,

    Bummelei

    by

    Eine repräsentative Umfrage aus diesem Jahr hat ein paar interessante aber auch erschreckende Aussagen zu Tage gebracht. Für die/den eine:n oder andere:n Leser:in mag das vielleicht nicht neu oder gar überraschend sein – oftmals war es schon eine gefühlte Wahrheit. Für mich dennoch immer noch eine erschreckende Erkenntnis. Es gibt noch viel in der Führungskultur zu tun!

    Continue reading »

  • Wer kommt zuerst
    , , ,

    Wer kommt zuerst

    by

    Eine interessante Frage begegnet mir ab und an (natürlich auch oft von mir selbst gestellt): „Wer kommt zuerst – die Kunden oder die Mitarbeiter?“ Gibt es darauf eine pauschale und allgemein gültige Antwort? Jein. Aber wir versuchen mal mögliche Antworten zu finden.

    Continue reading »

  • American Football und Führung
    , ,

    American Football und Führung

    by

    In Coaching-Projekten mit Führungskräften begegne ich häufig der Aussage, dass Führungskräfte immer noch aktiv und operativ tätig sind. Sehr oft ist dies in Vertriebsorganisationen zu beobachten: Menschen (meist sehr gut im Vertrieb) haben eine Führungsperson erhalten, haben Verantwortung für mehrere Menschen, Budget, Strategie und Umsatz, aber auch immer noch die gleichen Aufgaben aus dem operativen Geschäft wie zuvor. Führung erfolgt damit also nebenbei. Warum das meistens keine gute Idee ist, zeige ich am Beispiel des Sports „American Football“ auf.

    Continue reading »

  • Ergebniskultur
    , ,

    Ergebniskultur

    by

    Homeoffice, Remotework, Mobilework – viele Begrifflichkeiten, die uns gerade vermehrt begegnen. Dazu wird diskutiert, was Unternehmen zukünftig anbieten und wie dies umgesetzt wird. Da kommen einige Ideen zusammen

    Continue reading »

  • Junge Führung
    , ,

    Junge Führung

    by

    In einem Telefonat hatte ich mit einem Bekannten von mir telefoniert. Er erzählte mir, dass er seit drei Monaten einen neuen Chef hat. Im zweiten Satz dazu, merkte er an, dass dieser jünger als er selbst sei. Da wurde ich natürlich neugierig.

    Continue reading »

  • Home Office beginnt im Kopf
    , ,

    Home Office beginnt im Kopf

    by

    Unsere Arbeit basiert auf der 1. industriellen Revolution. Vor allem Hierarchien und Zeit tragen wir aus der Vergangenheit mit unser weiter herum. Dies hindert nun massiv an Veränderung und steht auch dem Home Office im Weg.

    Continue reading »

  • Abwärtsspirale
    ,

    Abwärtsspirale

    by

    Ich wurde auf den Beitrag Homeoffice als Chance verstehen angesprochen und gefragt, wie es sich verhalten würde, wenn nichts passiert. Sprich, die Menschen dürfen ins Homeoffice, es wird aber genau so weitergearbeitet wie zuvor auch.

    Continue reading »