-
Recruiting – zwischen den Stühlen (Teil III)
by
–
Dies ist der dritte und auch letzte Teil zu meinem Experiment „Mystery Bewerbung“. Auch für diesen Beitrag gilt: Zum Schutz aller Gesprächsparter:innen werde ich hier nur anonym berichten. Auch liegt es mir sehr am Herzen, gegenüber Unternehmen und/oder Abteilungen (Personalbereiche, Recruiting, Active Sourcing, etc.) kein Bashing zu betreiben. Denn es gibt nicht „DIE Schuldigen“.
-
Bewerbung – Erfahrungen von Bewerbenden (Teil II)
by
–
Dieser Beitrag enthält die Erfahrung von vielen Menschen und ihren persönlichen Erlebnissen im Bewerbungsprozess. Er soll helfen etwas zu verändern. Denn eines ist klar: so kann es nicht weitergehen.
-
Mein Experiment „Mystery Bewerbung“
by
–
Stellt euch einmal vor, ihr sucht euch einen neuen Job. Ihr findet ein Unternehmen, welches euch absolut zusagt: mit den Werten könnt ihr euch identifizieren, die Unternehmenskultur scheint sehr auf Mitarbeiter:innen ausgerichtet zu sein und es gibt genau einen Job in dem ihr euch komplett seht. Ihr seid quasi in der ersten Verliebtheitsphase.
-
Hybride Meetings und wie sie eher nicht sein sollten
by
–
Eine Bekannte von mir hat mich vor kurzem gefragt, ob ich einen Werteworkshop (persönliche Werte und dann Teamwerte erarbeiten) in ihrem Team durchführen kann. Voraussetzung sei aber ein hybrider Workshop, denn nicht alle Teilnehmer sind am gleichen Standort. Sie meinte aber, dass das Unternehmen extra für hybride Meetings bestimmte Räume ausgestattet hat. Daher ist das…
-
Im Job Profi sein dürfen
by
–
TGIF – Meist kommt dann der aktuelle Job als Grund: die Woche war stressig, viel zu tun, von einem Meeting ins andere gehetzt oder die aktuellen Aufgaben sind einfach zu viel.
-
Schokokuchen
by
–
Dies ist Beitrag Nr. 150! Da will ich heute mal ein kleines Werkzeug auf den Weg mitgeben, welches ich in meiner Arbeit immer wieder gerne benutze, um Kommunikation bildlich darstellen zu können. Es geht um einen Schokokuchen!
-
Coaching brauche ich nicht!
by
–
Wenn ihr im beruflichen Umfeld Profi sein wollt, dann nehmt euch Zeit, reflektiert euch, seid selbstkritisch und auch ehrlich zu euch: was fehlt euch, damit ihr noch besser werdet? Was wollt ihr denn überhaupt erreichen? Was sind eure Ziele?
-
Fachkräftemangel und Fantasie-Stellenanzeigen
by
–
Ich liebe es, mir Stellenausschreibungen anzuschauen. Das mache ich schon seit Jahren (Jahrzehnten) so, wenn ich mehr über Unternehmen wissen will. Aber so langsam reicht es mir damit. Es werden Stellenanzeigen erstellt, die mit der Realität nicht vereinbar sind, die im Bullshitbingo jedes Mal gewinnen würden, oder in denen einfach schlichtweg Unwahrheiten und inkonsistente Anforderungen…
-
Wenn die Unternehmenswerte nur noch Marketing sind
by
–
Zur Münchner Sicherheitskonferenz 2022 begegnete dem geneigten Interessierten auf den sozialen Netzwerken ein Foto, welches 30 Männer in Anzügen an einem U-förmigen Tisch zeigt. Diversität war das nicht wirklich.