Kategorie: New Work
-
Ihre Referenzen, bitte
by
–
Was ich dabei erzählt bekomme, erschreckt mich immer wieder. Vor einiger Zeit (Anfang 2019) habe ich bereits einen Beitrag gemacht. Leider auch viel positive Zustimmung dazu erhalten, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen gesammelt haben. Hier geht es noch zu diesem Beitrag.
-
Wenn-Dann
by
–
Mir geht es im heutigen Beitrag um eine kleine Geschichte. Eine Geschichte zum Nachdenken und einem Aufruf zum handeln und einfach mal machen!
-
Stellenausschreibungen: Zwischen Wunsch und Realität
by
–
Ich gestehe: wenn ich mich über Unternehmen informiere, dann lese ich mir immer die Stellenbeschreibungen durch. Auch schaue ich oft auf sozialen Medien, wie sich ein Unternehmen darstellt. Mir geht es nicht darum, eine neue Position zu finden. Sondern um Information.
-
Zum Denken gezwungen
by
–
Der Titel lässt sehr viel Interpretationsspielraum zu. In diesem Fall geht es mir aber eher um kreatives Denken. In einem meiner letzten Beiträge hatte ich schon mal etwas zu einer kreativen Pause erläutert. Dieses Mal hat mich meine Tochter dazu ermuntert, dass ich mir eine kreative Denkpause gönne. Sie ist in meinen Armen eingeschlafen und…
-
Work-Life-Balance
by
–
Heute Morgen hatte ich im Radio eine („Die“) Gewissensfrage gehört: es ging um die Frage, ob die eigenen Kinder in Entscheidungen (explizit die Schulauswahl) einbezogen werden sollen, oder nicht. Dabei vertrat eine Diskussionsteilnehmerin die Meinung, dass es früher auch nicht so war und die Schule schließlich nicht zum Spaß sondern zum Lernen da sei. Und…
-
CDO – Ein Meinungsbild
by
–
Nach meinem Beitrag zur Rolle des Chief Digital Officers (CDO) in Unternehmen habe ich mit vielen Menschen gesprochen. Darunter waren Personen aus der Geschäftsleitung, Marketing, Sales und CDOs. Ich habe in den Gesprächen um Feedback gebeten. Um ihre jeweilige Meinung und Sichtweise zu dieser Rolle. Und hier ist folgt nun das Ergebnis.
-
Geplante Kreativität
by
–
In Workshops werde ich oft gefragt, ob Kreativität planbar ist. Darauf antworte ich meist „Klar ist Kreativität planbar. Aber…“. Und dieses „aber“ ist der Knackpunkt.
-
Neue Ideen entwickeln…
by
–
Neue Ideen, Produkte, Geschäftsmodelle oder Strategien entwickeln. Klingt sehr interessant, sieht aber auch nach viel Arbeit aus. Stimmt. Und es gehört noch viel mehr dazu! Neue Methoden, ein verändertes Mindset und andere Sichtweisen. Hier stelle ich eine Methode beispielhaft vor: Design Thinking
-
CDO – eine andere Sichtweise
by
–
Dieser Beitrag ist nicht durch meine Hand entstanden. Geschrieben hat ihn René Breyer, Chief Digital Officer eines mittelständischen Unternehmens. Wir hatten uns vor dem Erscheinungstermin von meinem Artikel „Brauchen Unternehmen Chief Digital Officer?“ getroffen und uns zur Rolle „CDO“ ausgetauscht. Hier lesen Sie seine Perspektive dazu.