Monat: Oktober 2020
-
Träge Unternehmen
by
–
Seit drei Jahren bin ich selbstständig. Meinen damals erstellten Businessplan könnte ich heute herausziehen und würde feststellen, dass sich da sehr viel von damals zu heute verändert hat. Das ist auch gut so! Wenn wir nun auf Unternehmen und deren Veränderung schauen, sollte sich ein ähnliches Bild ergeben. Oder doch nicht?
-
Alles auf grün
by
–
Vertrauen ist ein hohes Gut. Dies kann man sehr schnell verspielen. Oder auch erst gar nicht aufbauen.
-
Kunden sind klasse
by
–
Durch Vertriebsprozesse und die Einführung von CRM-Systemen hat die ABC-Analyse auch im Vertrieb Einzug gehalten. Und auch heute sehe ich so viele Unternehmen, die ein CRM nutzen und dort ihre Kunden nach ABC (oder Abwandlungen) klassifizieren. Das gehört fast schon zum „guten Ton“. Zumindest ist so der Irrglaube. Denn wie verhält es sich denn in der Praxis?
-
Kultur ohne Klasse
by
–
Ich habe die Tage einen Beitrag gelesen, über den ich mich sehr aufgeregt habe. Zum Glück waren die Kommentare unter dem Beitrag meinen Gedanken sehr ähnlich. In diesem Beitrag ging es um die Klassifizierung „A, B und C“. Aber nicht bei Kunden (das werde ich im bald erscheinenden Beitrag „Kunden sind klasse“ betrachten), sondern bei Mitarbeitern*.
-
Spa(h)nnende Führungskultur
by
–
Jens Spahn polarisiert in der heutigen Zeit wie kaum ein anderer Politiker. Natürlich wird auch hier viel Kritik ihm gegenüber laut. Ich will nicht auf seine politische Arbeit, sein Privatleben oder seine Laufbahn vor seiner Karriere als Bundesgesundheitsminister eingehen.
-
Ode an den Vertrieb
by
–
In letzter Zeit hatte ich sehr viel über Vertrieb geschrieben. Das liegt daran, dass es zum einen ein Herzensthema von mir ist und zum anderen daran, dass es immer noch so viele Missverständnisse gibt. Um eins vorwegzunehmen: Kundenorientierung ist so wichtig! Und dennoch wird diese Verantwortung dafür nicht dem Vertrieb zugeschrieben.
-
Kultur ist dann mal weg
by
–
In den letzten Tagen kamen mehrere Berichte zu einem Unternehmen auf, welches durch die aktuelle Krise (Corona) stark Kosten einsparen muss. Da die Zahlen offen dargelegt werden, sieht man ganz gut, dass es dem Unternehmen eigentlich gut geht. Die Kosten, die eingespart werden sollen, beinhalten auch Kündigungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und damit ist die Kultur dann auch mal weg.
-
Will ich führen?
by
–
Will ich führen? Diese Frage sollte sich jeder Mensch stellen, wenn sie oder er eine Führungsaufgabe ausüben will. Oder vielleicht sogar bereits ausübt.