Schlagwort: Nachdenken
Veränderung leider verschlafen
Silvester kommt auch dieses Jahr wieder. Damit auch die Diskussion ob oder ob kein Feuerwerk stattfinden soll. Diesmal aber ein wenig verschärfter, denn durch die aktuelle Situation (Corona) sollen Krankenhäuser, Feuerwehren und Polizei entlastet werden. In den Niederlanden wurde deswegen bereits Feuerwerk für Privatpersonen verboten.
In Deutschland gibt es nun die Empfehlung auf Feuerwerke zu verzichten. Ein Verbot gibt es nicht.
Kundenstimme
Vor einiger Zeit hatte ich einen Workshop in einem IT-Unternehmen. Es sollten neue Produkte ins Portfolio aufgenommen werden und dazu auch der Vertrieb neu ausgerichtet werden. Inhaltlich ging es also nicht um ein Vertriebstraining à la „wie funktioniert Vertrieb?“ (Meine persönliche Meinung dazu: die meisten Trainings in dieser Art kann man sich sparen, weil sie pauschalisierend sind).
Es geht nicht primär um den Inhalt in diesem Workshop, sondern vielmehr um das, was gegen Ende passiert und dabei heraus gekommen ist. Lasst euch überraschen!
Pauschalisierung, Polarisierung und Provokation
Wenn ich im November schon mal einen Blick auf das Jahr werfe, dann ist viel passiert. Es war vieles nicht so toll – es gab aber auch sehr viele gute Seiten
Schwule Blutspende – Nein Danke!
Es ist Zeit für eine Novellierung der geltenden Blutspende-Richtlinien. Denn Männer, die Sex mit anderen Männern haben, können auch heute noch in Deutschland nur unter erschwerten Bedingungen Blut spenden. Die geltenden Richtlinien der Bundesärztekammer diskriminieren offen homo-, bi- und transsexuelle Personen.