Schlagwort: Leben
-
Hoch die Hände, Wochenende!
by
–
„Hoch die Hände, Wochenende!“ – meine Tochter saß eines Abends am Esstisch und ließ diesen Satz fast beiläufig fallen. Ich […]
-
Was bringt dir ChatGPT, wenn du nicht kritisch denken kannst?
by
–
Wissen ist heute jederzeit verfügbar. Ein paar Klicks, eine Google-Suche, eine kurze Frage an ChatGPT – und schon haben wir […]
-
Meine Reise: Vom digitalen Wandel zur menschenzentrierten KI
by
–
„Ich habe in meinem Arbeitsleben stets den arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt gesetzt.“ Dieser Satz beschreibt nicht nur meinen persönlichen […]
-
KI wird euch nicht retten – aber ohne KI wird es auch nicht gehen.
by
–
Die Wirtschaft steckt in einer paradoxen Lage. Einerseits sorgt die Konjunkturflaute kurzfristig für eine leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Laut […]
-
Das Reporting/Präsentations-Paradoxon: irgendwer muss es machen
by
–
Im Durchschnitt stehen Arbeitnehmende 31% ihrer Aufgaben negativ gegenüber. Natürlich wäre es schön, wenn alle unsere Aufgaben positiv wären. Das ist natürlich utopisch und würde in der Realität nicht funktionieren, noch ist es erstrebenswert. Denn dadurch stellen wir auch durchaus fest, was uns liegt, wo unsere Stärken sind, was uns vielleicht (inzwischen) gefällt und wo…
-
Mein Weg zurück – eine persönliche Geschichte
by
–
Vorwort Dies ist nicht mein Beitrag. Das geschriebene Wort schon, aber nicht die Geschichte dahinter. Diesmal ist es anders. Es […]
-
Bewerbung – Erfahrungen von Bewerbenden (Teil II)
by
–
Dieser Beitrag enthält die Erfahrung von vielen Menschen und ihren persönlichen Erlebnissen im Bewerbungsprozess. Er soll helfen etwas zu verändern. Denn eines ist klar: so kann es nicht weitergehen.
-
Hybride Meetings und wie sie eher nicht sein sollten
by
–
Eine Bekannte von mir hat mich vor kurzem gefragt, ob ich einen Werteworkshop (persönliche Werte und dann Teamwerte erarbeiten) in ihrem Team durchführen kann. Voraussetzung sei aber ein hybrider Workshop, denn nicht alle Teilnehmer sind am gleichen Standort. Sie meinte aber, dass das Unternehmen extra für hybride Meetings bestimmte Räume ausgestattet hat. Daher ist das…
-
Kunden sind uns egal
by
–
Ich berichte in diesem Beitrag von einem persönlichen Erlebnis. Dabei geht es nicht um eine Abrechnung, üble Nachrede (ich werde keine Namen nennen!) oder Ähnliches. Dies soll ein negatives Beispiel dafür sein, wie mit Kunden nicht umzugehen ist.