Will ich führen?
Will ich führen?
Diese Frage sollte sich jeder Mensch stellen, wenn sie oder er eine Führungsaufgabe ausüben will. Oder vielleicht sogar bereits ausübt.
Blog mit Themen rund um Veränderung, Kultur, Kunden, Innovationen, Prozessen, New Work, Führung und Diversität
Will ich führen?
Diese Frage sollte sich jeder Mensch stellen, wenn sie oder er eine Führungsaufgabe ausüben will. Oder vielleicht sogar bereits ausübt.
Zum Thema Meetings und der Zeit, die Menschen in Meetings verbringen, gibt es einiges an Zahlen und Studien. Die meisten Studien kommen auf sehr ähnliche Zahlen. Diese besagen, dass der Durchschnitt der Beschäftigten weltweit (Zahlen aus DACH sehen in etwa gleich aus) im Schnitt 4 Stunden pro Woche die (Arbeits-) Zeit in Besprechungsräumen verbringt.
In mehreren meiner Beiträge befasse ich mich mit dem Thema „Zeit“, „Arbeit“ und „Leben“. Und damit meine ich nicht eine „Work-Life-Balance“.
Gerade das Thema „Arbeitszeit“ hat es mir angetan. Die Herkunft ist die industrielle Revolution (hier kurz erläutert). Wir haben uns selbst lange Arbeitszeiten auferlegt und haben das in unserer Arbeitskultur fest verankert (siehe auch „Das ist mein Leben“).
Vor kurzem habe ich mit einer Personalleiterin lange über Arbeitszeiten, Erfassung dieser und über Überstunden gesprochen. Wir haben darüber diskutiert, ob eine Zeiterfassung benötigt wird, inwiefern gesetzliche Vorgaben sinnvoll sind und ob es auch andere Wege geben kann. Alles im Hinblick auf die mitarbeitenden Menschen und so ein wenig auch zum „Fachkräftemangel“. Darum wird es in diesem Beitrag gehen.
In einem meiner letzten Beiträge Warum Digitalisierung mehr ist hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass Forscher eine Einteilung als eigeneweiterlesen
Es war schon seit geraumer Zeit eine Überlegung. Und wird auch nun, aufgrund von mangelnder Zeit eintreffen: ab dem 01.weiterlesen
Auf in neue Welten Zugegeben, der Titel wirkt ein wenig nach Star Trek. Es wird sich in diesem Beitrag aberweiterlesen
Neue Reihe: Branche digital Ich werde eine neue Reihe starten. Es wird sich um die nähere Betrachtung von verschiedenen Branchen drehen.weiterlesen
Der Kunde steht an erster Stelle Kennen Sie diese Aussage? Haben Sie diese vielleicht auch schon einmal selber verwendet? Oderweiterlesen
Ich habe in einem meiner letzten Artikel die Zukunft des Vertriebs betrachtet. Die Resonanz war hier enorm. Interessanterweise hatte ichweiterlesen
Am 11. Januar 2018 habe ich einen spannenden Artikel auf Zeit Online gelesen. In der Kurzfassung: es ging darum, dass Unternehmenweiterlesen
Ich beschäftige mich sehr intensiv mit Unternehmen (ist schließlich mein Job), bin oft auf Veranstaltungen und spreche mit vielen verschiedenen weiterlesen