Schlagwort: Innovation
-
Hoch die Hände, Wochenende!
by
–
„Hoch die Hände, Wochenende!“ – meine Tochter saß eines Abends am Esstisch und ließ diesen Satz fast beiläufig fallen. Ich […]
-
Top down oder bottom up – welcher KI-Ansatz ist der richtige?
by
–
Oder: Warum du dich gar nicht entscheiden musst, wenn du es wirklich ernst meinst mit Wertschöpfung. „Top down ist der […]
-
Mit KI wird alles besser? Nur wenn ihr vorher eure Hausaufgaben macht.
by
–
„Welche KI sollen wir nehmen – Modell A oder Modell B? Die, die alles kann?“ Diese Frage begegnet mir derzeit […]
-
Was bringt dir ChatGPT, wenn du nicht kritisch denken kannst?
by
–
Wissen ist heute jederzeit verfügbar. Ein paar Klicks, eine Google-Suche, eine kurze Frage an ChatGPT – und schon haben wir […]
-
KI ist die Zukunft – aber ohne eure Mitarbeitenden bleibt sie nutzlos
by
–
In den letzten Monaten hatte ich viele Gespräche mit Unternehmen, die stolz von ihren KI-Initiativen berichten. Meistens geht es darum, […]
-
Prozessberatung: Der Irrtum über echte Wertschöpfung
by
–
Warum klassische Prozessberatung oft nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist Prozesse, Prozesse, Prozesse – und trotzdem keine Wertschöpfung? Jedes Unternehmen redet über […]
-
KI wird euch nicht retten – aber ohne KI wird es auch nicht gehen.
by
–
Die Wirtschaft steckt in einer paradoxen Lage. Einerseits sorgt die Konjunkturflaute kurzfristig für eine leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Laut […]
-
KI in Unternehmen: Ohne den Menschen bleibt sie wirkungslos
by
–
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzword der letzten Jahre. Kaum ein Unternehmen, das nicht irgendwie darüber spricht oder erste Projekte […]
-
Das Reporting/Präsentations-Paradoxon: irgendwer muss es machen
by
–
Im Durchschnitt stehen Arbeitnehmende 31% ihrer Aufgaben negativ gegenüber. Natürlich wäre es schön, wenn alle unsere Aufgaben positiv wären. Das ist natürlich utopisch und würde in der Realität nicht funktionieren, noch ist es erstrebenswert. Denn dadurch stellen wir auch durchaus fest, was uns liegt, wo unsere Stärken sind, was uns vielleicht (inzwischen) gefällt und wo…