Kategorie: Allgemein
-

Prozessberatung: Der Irrtum über echte Wertschöpfung
by
–
Warum klassische Prozessberatung oft nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ist Prozesse, Prozesse, Prozesse – und trotzdem keine Wertschöpfung? Jedes Unternehmen redet über […]
-

Warum traditionelle Stellenanzeigen der Vergangenheit angehören
by
–
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – doch viele Unternehmen hinken hinterher. Stellenanzeigen listen immer noch Aufgaben auf, die längst effizienter […]
-

KI in Unternehmen: Ohne den Menschen bleibt sie wirkungslos
by
–
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Buzzword der letzten Jahre. Kaum ein Unternehmen, das nicht irgendwie darüber spricht oder erste Projekte […]
-

Mein Weg zurück – eine persönliche Geschichte
by
–
Vorwort Dies ist nicht mein Beitrag. Das geschriebene Wort schon, aber nicht die Geschichte dahinter. Diesmal ist es anders. Es […]
-

Schokokuchen
by
–
Dies ist Beitrag Nr. 150! Da will ich heute mal ein kleines Werkzeug auf den Weg mitgeben, welches ich in meiner Arbeit immer wieder gerne benutze, um Kommunikation bildlich darstellen zu können. Es geht um einen Schokokuchen!
-

Wertvoll
by
–
Uns allen begegnen jeden Tag Werte: angefangen bei den eigenen persönlichen, über die, die einen Freundeskreis ausmachen, bis hin zu den Werten im beruflichen Umfeld.
-

Kunden sind uns egal
by
–
Ich berichte in diesem Beitrag von einem persönlichen Erlebnis. Dabei geht es nicht um eine Abrechnung, üble Nachrede (ich werde keine Namen nennen!) oder Ähnliches. Dies soll ein negatives Beispiel dafür sein, wie mit Kunden nicht umzugehen ist.
-

Wer kommt zuerst
by
–
Eine interessante Frage begegnet mir ab und an (natürlich auch oft von mir selbst gestellt): „Wer kommt zuerst – die Kunden oder die Mitarbeiter?“ Gibt es darauf eine pauschale und allgemein gültige Antwort? Jein. Aber wir versuchen mal mögliche Antworten zu finden.
-

Patriotisches Silodenken
by
–
Wird das ein politischer Beitrag? Ein wenig. Ich werde mal wieder die Politik als Beispiel verwenden. Wie der Titel schon sagt, geht es um Silodenken.
