Kategorie: Allgemein
-
Pauschalisierung, Polarisierung und Provokation
by
–
Wenn ich im November schon mal einen Blick auf das Jahr werfe, dann ist viel passiert. Es war vieles nicht so toll – es gab aber auch sehr viele gute Seiten
-
Kunden sind klasse
by
–
Durch Vertriebsprozesse und die Einführung von CRM-Systemen hat die ABC-Analyse auch im Vertrieb Einzug gehalten. Und auch heute sehe ich so viele Unternehmen, die ein CRM nutzen und dort ihre Kunden nach ABC (oder Abwandlungen) klassifizieren. Das gehört fast schon zum „guten Ton“. Zumindest ist so der Irrglaube. Denn wie verhält es sich denn in der Praxis?
-
Kultur ist dann mal weg
by
–
In den letzten Tagen kamen mehrere Berichte zu einem Unternehmen auf, welches durch die aktuelle Krise (Corona) stark Kosten einsparen muss. Da die Zahlen offen dargelegt werden, sieht man ganz gut, dass es dem Unternehmen eigentlich gut geht. Die Kosten, die eingespart werden sollen, beinhalten auch Kündigungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und damit ist die Kultur dann auch mal weg.
-
Will ich führen?
by
–
Will ich führen? Diese Frage sollte sich jeder Mensch stellen, wenn sie oder er eine Führungsaufgabe ausüben will. Oder vielleicht sogar bereits ausübt.
-
Baustopp
by
–
Durch Corona haben wir vieles anders gemacht: wir hatten weniger Geschäftsreisen, weniger Menschen die ins Büro gefahren sind und eine andere Art der Zusammenarbeit. Und das Meiste hat funktioniert! Natürlich haben wir festgestellt, dass der direkte, persönliche menschliche Kontakt sehr wichtig ist und nicht ersetzt werden kann.
-
Der Kunde ist kein König
by
–
Wir wollen uns einen neuen Herd (Induktion) kaufen. Das ist erstmal nicht so spannend. Dabei habe ich wieder einige Erfahrungen sammeln dürfen, die ich einfach teilen muss. Dabei werde ich mit dieser komischen Aussage „Der Kunde ist König!“ aufräumen. Denn der Kunde ist definitiv nicht Königin oder König!
-
Vier Generationen
by
–
Vor Kurzem hatte ich mit drei Menschen im privaten Rahmen eine Diskussion über Arbeit, Arbeitszeit und Arbeitsort. Wir hatten unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen dazu. Es war eine tolle Diskussionsrunde. Das Ergebnis, sofern es eines gab, ist in diesem Beitrag nicht ausschlaggebend. Mir wurde nämlich nach dem Gespräch eine Sache bewusst: an diesem Tisch saßen vier (4!) Generationen, die miteinander ihre Erfahrungen und Sichtweisen diskutiert haben! Das war eine wunderbare Erfahrung für mich.
-
Im Vertrieb sind alle gleich
by
–
Ich habe mich mal mit einem guten Freund zum Vertrieb ausgetauscht. Er selbst ist im Vertrieb tätig. Und fühlt sich irgendwie nicht so wohl. Dazu später mehr. Was mir aber in unserem Gespräch auffiel, war, dass man bei Vertrieb gerne von „dem Vertrieb“ spricht. Und als er dann erzählte, wie Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung wahrgenommen werden, hat es mich ein wenig erschüttert. Es war eine real gewordene Pauschalisierung. Und das ist kein Einzelfall…
-
Einfach untergegangen
by
–
Es ist Anfang September 2020. Corona ist immer noch sehr präsent, die Urlaubszeit (egal wo) nähert sich dem Ende und es finden wieder mehr Gespräche statt. Ich spreche mit vielen Menschen darüber, wie es ihnen geht. Dabei treffe ich immer wieder auf Aussagen wie „irgendwie arbeite ich auf Standby“ oder „mit angezogener Handbremse“. Meine Lieblingsaussage ist aber „Ich bin einfach untergegangen“.