Schlagwort: kultureller Wandel
-
Was kosten Mitarbeitende?
by
–
Ursprünglich lautete die Frage „was kostet Recruiting?“. Ich hatte aus zahlreichen Postings und Kommentaren in diversen sozialen Netzwerken und persönlichen Gesprächen gemerkt, dass da scheinbar ein schwarzes Loch an Wissen herrscht. Dem bin ich im letzten Quartal 2022 auf den Grund gegangen.
-
Mein Weg zurück – eine persönliche Geschichte
by
–
Vorwort Dies ist nicht mein Beitrag. Das geschriebene Wort schon, aber nicht die Geschichte dahinter. Diesmal ist es anders. Es […]
-
Mein Experiment „Mystery Bewerbung“
by
–
Stellt euch einmal vor, ihr sucht euch einen neuen Job. Ihr findet ein Unternehmen, welches euch absolut zusagt: mit den Werten könnt ihr euch identifizieren, die Unternehmenskultur scheint sehr auf Mitarbeiter:innen ausgerichtet zu sein und es gibt genau einen Job in dem ihr euch komplett seht. Ihr seid quasi in der ersten Verliebtheitsphase.
-
Coaching brauche ich nicht!
by
–
Wenn ihr im beruflichen Umfeld Profi sein wollt, dann nehmt euch Zeit, reflektiert euch, seid selbstkritisch und auch ehrlich zu euch: was fehlt euch, damit ihr noch besser werdet? Was wollt ihr denn überhaupt erreichen? Was sind eure Ziele?
-
Fachkräftemangel und Fantasie-Stellenanzeigen
by
–
Ich liebe es, mir Stellenausschreibungen anzuschauen. Das mache ich schon seit Jahren (Jahrzehnten) so, wenn ich mehr über Unternehmen wissen will. Aber so langsam reicht es mir damit. Es werden Stellenanzeigen erstellt, die mit der Realität nicht vereinbar sind, die im Bullshitbingo jedes Mal gewinnen würden, oder in denen einfach schlichtweg Unwahrheiten und inkonsistente Anforderungen…
-
Wertvoll
by
–
Uns allen begegnen jeden Tag Werte: angefangen bei den eigenen persönlichen, über die, die einen Freundeskreis ausmachen, bis hin zu den Werten im beruflichen Umfeld.
-
Bummelei
by
–
Eine repräsentative Umfrage aus diesem Jahr hat ein paar interessante aber auch erschreckende Aussagen zu Tage gebracht. Für die/den eine:n oder andere:n Leser:in mag das vielleicht nicht neu oder gar überraschend sein – oftmals war es schon eine gefühlte Wahrheit. Für mich dennoch immer noch eine erschreckende Erkenntnis. Es gibt noch viel in der Führungskultur…
-
Wer kommt zuerst
by
–
Eine interessante Frage begegnet mir ab und an (natürlich auch oft von mir selbst gestellt): „Wer kommt zuerst – die Kunden oder die Mitarbeiter?“ Gibt es darauf eine pauschale und allgemein gültige Antwort? Jein. Aber wir versuchen mal mögliche Antworten zu finden.
-
American Football und Führung
by
–
In Coaching-Projekten mit Führungskräften begegne ich häufig der Aussage, dass Führungskräfte immer noch aktiv und operativ tätig sind. Sehr oft ist dies in Vertriebsorganisationen zu beobachten: Menschen (meist sehr gut im Vertrieb) haben eine Führungsperson erhalten, haben Verantwortung für mehrere Menschen, Budget, Strategie und Umsatz, aber auch immer noch die gleichen Aufgaben aus dem operativen…